SVH CHRONIK
Gründungsversammlung am 12. Oktober 1960
Ende der fünfziger Jahre, als es in Heiligenberg noch keinen Sportverein gab, spielten unsere Jugendlichen bei Sportvereinen von Nachbargemeinden.
Am 12. Oktober 1960 versammelten sich im „Gasthaus Hosbein“, unserem Vereinslokal, einige Sportinteressenten, um einen Sportverein in Heiligenberg zu gründen. Nach der Begrüßung durch Fritz Bücheler, waren sich alle Anwesenden bald einig geworden, dass man zu einer Vereinsgründung schreiten konnte.
In die damalige Vorstandschaft wurden gewählt:
1. Vorsitzender: Ernst Fuchs, Hauptlehrer
2. Vorsitzender: Hermann Schatz, Postbeamter
Kassier: Josef Löhle, Sparkassenbeamter
Schriftführer: Fritz Bücheler, Student
Beisitzer: Johann Hiestand, Helmut Neff und Albert Aumann
Bürgermeister Egon Maier beglückwünschte die Anwesenden zur Gründung des Sportvereins und versprach die volle Unterstützung durch die Gemeinde. Für die Segelflieger gratulierte dessen Vorstand Herbert Förster. Den Glückwünschen schloss sich der Dirigent des Männergesangvereins Heiligenberg, Hugo Herbst, an. Es wurde beschlossen, dem neugegründeten Verein den Namen „Sportverein Heiligenberg“, SVH, mit den Vereinsfarben rot-schwarz zu geben.
Zu dieser Gründungsversammlung waren gekommen:
Bürgermeister Egon Maier, Johann Hiestand und Josef Spieß vom Gemeinderat, Forstamtmann Franz Hoffmann von der F.F.Verwaltung, Albert Aumann, Karl Baader, Franz Bickel, Frau Antonie Bücheler, Herbert Förster, Ernst Fuchs, Frau Franziska Gerth, Hugo Herbst, Max Herrenknecht, Walter Kast, Albert Lauchert sen.,Edi Leins, Karl Leykauf, Josef Löhle, Helmut Neff, Kurt Stöhr. Sie alle trugen sich als passive Mitglieder in die aufgelegte Liste ein.
Als aktive Spieler ließen sich eintragen:
Karl Back, Reinhold Boenke, Winfried Britsch, Fritz Bücheler, Johann Eckert, Helmut Fauler, Hans Gebauer, Bruno Kast, Albert Lauchert jun., Sigi Lauchert, Erwin Romankiewicz, Helmut Schmid, Manfred Stöhr, Heinz Zimmerer; als Jugendspieler Helmut Frings und Hermann Schmid.
Somit haben 16 aktive und 21 passive Mitglieder den Sportverein aus der Taufe gehoben.

Gründerelf
Die Gründungsmannschaft des SV Heiligenberg beim ersten Spiel am 16. November 1960 gg. Großschönach.
Hintere Reihe, stehend von links:
Bruno Kast, Albert Lauchert, Manfred Stöhr, Erwin Romankiewicz, Siegfried Lauchert, Winfried Britsch, Johann Eckert
Vordere Reihe, stehend von links:
Walter Kast, Helmut Fauler, Hans Gebauer, Reinhold Boenke

SV Heiligenberg
... das erste Vereinsappen
Geschichte und Werdegang
Vereinsgründung
Am 12. Oktober 1960 versammeln sich die Gründungsmitglieder im späteren Vereinslokal "Gasthaus Hosbein" und gründeten den SV Heiligenberg.
Am selben Tag wurde auch die erste Herrenmannschaft gebildet.
Das erste offizielle Fußballspiel
Am 16. November 1960 wurde das erste Fußballspiel des Vereins, ein Trainingsspiel gegen Großschönach ausgetragen, das mit 2;1 für Großschönach endete. Das erste Tor für den SVH schoss Manfred Stöhr.
Aufnahme in SBFV
Die Aufnahme in den Südbadischen Fußballverband erfolgte am 23.11.1960.
Ab Herbst 1961 nahmen unsere 1.Mannschaft und eine A-Jugend an den Verbandsspielen teil. Wegen Spielermangels musste die A-Jugend schon bald wieder aufgelöst werden, dafür wurde eine C-Jugend gegründet, der sich Kurt Stöhr besonders annahm.
Sportplatzeinweihung
Viele Arbeiten waren nötig, bis wir einen eigenen Sportplatz einweihen konnten. Wir erhielten dazu das Gelände an der Betenbrunner Straße von der F.F.Verwaltung.
Mit einem Turnier am Pfingstmontag, 11. Juni 1962 wurde unser Sportplatz eingeweiht. Ein Festgottesdienst, den Pfarrer Buck zelebrierte und den der Gesangverein Heiligenberg unter Leitung von Hugo Herbst und die Musikkapelle Wintersulgen unter der Leitung von Eugen Schmid umrahmte, eröffnete das Fest. Vorstand Fuchs dankte allen Vereinsmitgliedern für die Unterstützung und Hilfe der Gemeinde mit Bürgermeister Egon Maier, der F.F. Forstverwaltung mit Oberforstrat Werner Rapp, Albert Lauchert sen. Für das Einsäen des Platzes und Franz Schmid für die Holzspende zur Erstellung der Tore.
In den Folgejahren belegte die 1. Mannschaft immer mittlere Plätze.
Errichtung einer Umkleidekabine
Im Jahre 1967 wurde in Eigenarbeit unter Mithilfe unseres Passivmitglieds, Zimmermann Emil Hack, eine einfache Umkleidekabine hergestellt.
Der erste Aufstieg der 1. Mannschaft
In der Saison 1975/1976 wurde die 1. Mannschaft zum ersten Mal Meister und stieg in die B-Klasse auf.
Inbetriebnahme Ausweichplatz in Wintersulgen
1977 entstand der Ausweichplatz in Wintersulgen am Gemeindehaus, da die Planungen zur Erweiterung des Sportplatzes an der Betenbrunner Straße anliefen. Im selben Jahr wurden von den Vereinsmitgliedern Umkleide- und Duschräume im heutigen Rathaus eingebaut.
Gründung Damenmannschaft
Im Jahr 1976 wurde eine Damenmannschaft gegründet. Gründungsversammlung war im Gasthaus Hosbein.
Ehrenvorsitzende
Volker Huber seit 11.09.2010
Ehrenmitglieder
Winfried Britsch seit 11.09.2010
Friedrich Bücheler seit 11.09.2010
Helmut Frings seit 11.09.2010
Josef Gommeringer seit 11.09.2010
Albert Lauchert seit 11.09.2010
Klaus-Dieter Neff seit 11.09.2010
Wolfgang Neff seit 11.09.2010
Helmut Schmid seit 11.09.2010
Kurt Stöhr seit 11.09.2010
Heinz Straub seit 11.09.2010
Franz Hübschle seit 13.04.2013
Ehrenmitglieder verstorben
Josef Löhle seit 10.09.1970 - 03.10.1983 †
Ernst Fuchs seit 07.09.1972 - 20.03.1989 †
Josef Schmid seit 10.09.1970 - 08.04.1996 †
Edi Leins seit 04.09.1981 - 28.11.2007 †
Hans Gebauer seit 11.09.2010 - 02.02.2016 †
Karl Baader seit 11.09.2010 - 02.05.2016 †
Karl Leykauf sen. seit 11.09.2010 - 27.05.2019 †
Johann Eckert seit 11.09.2010 - 04.2020 †
Chronologische Aufzeichnung der engeren Vorstandsmitglieder
Seit Vereinsgründung am 12.10.1960
1. Vorsitzender
Ernst Fuchs 12.10.1960 - 07.09.1972
Josef Hummel 07.09.1972 - 04.10.1973
Volker Huber 04.10.1973 - 16.04.2009
Günter Pfaff 16.04.2009 - 13.04.2017
Claudius Graf 13.04.2017
2. Vorsitzender(stellv.Vorsitzender)
Hermann Schatz 12.10.1960 - 20.05.1963
Kurt Stöhr 20.05.1963 - 20.11.1965
Josef Schmid 20.11.1965 - 10.09.1970
Volker Huber 10.09.1970 - 04.10.1973
Hermann Schmid 04.10.1973 - 02.07.1975
Hans Jagim 02.07.1975 - 14.07.1977
Edi Leins 14.07.1977 - 21.05.1981
Hans Jagim 21.05.1981 - 20.05.1987
Günter Gebauer 20.05.1987 - 18.05.1995
Norbert Fessler 18.05.1995 - 04.04.2001
Franz Hübschle 04.04.2001 - 13.04.2013
Katharina Leppert 13.04.2013 - 14.04.2016
n.n. 14.04.2016 - 13.04.2017
Cathrin Samol 13.04.2017 -
Holger Buchholz
3. Vorsitzender(2.stellv.Vorsitzender)
Franz Hübschle 08.05.1991 - 04.04.2001
Peter Belien 04.04.2001 - 15.04.2011
...gestrichen 15.04.2011
Kassier
Josef Löhle 12.10.1960 - 10.09.1970
Heinz Engelberger 10.09.1970 - ca.1972
Siegfried Lauchert ca.1972 - 09.08.1981
Klaus-Dieter Neff 09.08.1981 - 12.05.2000
Ralf Mayer 12.05.2000 - 16.04.2009
Martin Huber 16.04.2009
Schriftführer
Fritz Bücheler 12.10.1960 - ca.1961/62
Manfred Stöhr ca.1961/62 - ca.1967/68
Bruno Kast 28.03.1968 - 21.05.1981
Bernd Simeon 21.05.1981 - 17.05.1983
Franz Skonieczny 17.05.1983 - 15.05.1985
Thomas Oppe 15.05.1985 - 04.04.2001
Martin Huber 04.04.2001 - 16.04.2009
Astrid Mogg 16.04.2009 - 13.04.2013
Maurice Meyer 13.04.2013 - 16.04.2015
Mareike Bedow 16.04.2015 - 25.04.2019
Lisa Graf 25.04.2019
Jugendleiter
Ludwig Müller 19.08.1961 - ca.1962
Johann Stienen ca.1962 - 20.05.1963
Kurt Stöhr 20.05.1963 - ca.1970
Norbert Krohmer 17.03.1971 - ca.1972
Helmut Schmid ca.1972 - ca.1973
Hans Schwab ca.1973 - 20.08.1974
Hermann Schmid 20.08.1974 - 22.07.1976
Hans Jagim 22.07.1976 - 14.07.1977
Josef Gommeringer 14.07.1977 - 18.05.1995
Axel Schmidt 18.05.1995 - 17.07.1997
Alfons Felix 17.07.1997 - 24.05.2007
Günter Pfaff 24.05.2007 - 16.04.2010
Ingo Eilmus 16.04.2010 - 13.04.2012
Jürgen Brehm 13.04.2012 - 13.04.2013
Lydia Leppert 13.04.2013 - 16.04.2015
Ingo Eilmus 16.04.2015 -
Thomas Müller
Stv. Jugendleiter
Peter Belien 24.05.2007 - 16.04.2009
Ingo Eilmus 16.04.2009 - 15.04.2010
Jürgen Brehm 15.04.2010 - 13.04.2012
Ingo Eilmus 13.04.2012 - 16.04.2015
n.n. 16.04.2015 - 13.04.2017
Jana Steinhart 13.04.2017 - 25.04.2019
n.n. 25.04.2019
1. Beisitzer
Ronny Heller 15.04.2011 - 13.04.2017
Franz Hübschle 13.04.2017 - 25.04.2019
Simon Eilmus 25.04.2019
2. Beisitzer
Katharina Leppert 15.04.2011 - 13.04.2013
Alexander Blum 13.04.2013
3. Beisitzer
Lydia Leppert 15.04.2011 - 13.04.2013
Manuel Bottling 13.04.2013 - 25.04.2019
Sebastian Friedrich 25.04.2019
4. Beisitzer
Tobias Mader 15.04.2011 - 13.04.2013
Heiner Gleisberg 13.04.2013 - 14.04.2016
n.n. 14.04.2016 - 13.04.2017
Florian Straßburger 13.04.2017 - 25.04.2019
Benjamin Schwarz 25.04.2019